Technikführung am Hintertuxer Gletscher
Description
Ob Pistenpräparierung, Beschneiung oder das Versetzen von Liftstützen - am Hintertuxer Gletscher passieren tagtäglich technische Meisterleistungen. Im Rahmen von exklusiven Führungen hast du die einmalige Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen am Hintertuxer Gletscher und jener enormen Technik zu werfen, die den Bergspass an 365 Tagen im Jahr erst ermöglicht.
Treffpunkt ist um 13.00 Uhr an der Bergstation des Gletscherbus 2 mit einem Betriebsleiter der Zillertaler Gletscherbahn. Die Tour startet beim Gletscherbus 3, der aufgrund der extremen geografischen Lage zur wohl spektakulärsten Seilbahnen der Alpen zählt und gleichzeitig auch die höchstgelegene Zweiseilumlaufbahn der Welt ist.
Die 2. Station führt zur Pumpstation, wo man viel Wissenswertes über das komplexe System der Kunstschneeproduktion erfährt. Hier wird u.a. erklärt woraus Kunstschnee gemacht wird, wann er produziert wird und woher das dafür benötigte Wasser kommt. Von dort geht es bequem mit dem Pistenbully zurück zum Tuxer Fernerhaus.
Für viele Gäste ein absolutes Highlight ist der Besuch der Pistenbully-Werkstatt, der 3. Station der Tour. Hier wird an 365 Tagen im Jahr fleißig an den 600 PS starken Geräten geschraubt.
Nach 90 Minuten endet die Technikführung beim Tuxer Fernerhaus.
Treffpunkt: Bergstation Gletscherbus 2 (2.660 m)
Beginn: 13.00 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Richtige Ausstattung: Warme Kleidung, Sonnenschutz, festes Schuhwerk (Keine Skischuhe!)
Die Mitnahme von Hunden ist nicht möglich.
Ein gültiges Bergbahnticket wird für die Auffahrt benötigt.
Die Führung erfolgt in deutscher Sprache.